Liebe Gäste unsereres ADEBAR-Reiseteams, Stand 06. Juni 2021
aufgrund der Reisebeschränkungen in Verbindung mit dem Corona-Virus haben wir unsere Reisebedingungen der besonderen Situation angepasst. Zudem haben wir nachfolgend die wichtigsten Informationen zu den Reiseländern Polen (Ermland-Masuren), Litauen (Memelland) und Russische Föderation (Königsberger Gebiet) zusammen gestellt.
Diese Informationen werden von uns fortlaufend aktualisiert.
1. Informationen zu Buchungen bei dem Adebar-Reiseteam
Neue Reisebuchungen
Ab sofort bieten wir bis auf weiteres folgende Sonderregelung: Sie buchen jetzt, die Anzahlung wird aber erst drei Monate vor Reiseantritt fällig. Wird die Reise aufgrund corona-bedingter Reisewarnungen / Beschränkungen storniert, können Sie kostenlos zurücktreten.
Individuelle Reisen
Das Reisen in geschlossenen Kleingruppen ist in diesen Zeiten besonders attraktiv. Gerne erstellen wir Ihnen innerhalb
weniger Tage ein Angebot für Ihre Familienreise im kleinen Kreis ab 2 Personen.
Studienreisen
Für unsere Studienreisen planen wir die Anzahl der Sitzplätze im Reisebus so, das ausreichend Abstand gehalten werden kann.
Alle unsere Reiseprogramme sind auch als Individuelle Reise zum Wunschtermin buchbar.
Hygiene- und Abstandsregeln
Unsere Reiseleiter informieren Sie über die örtlich geltenden Abstands- und Hygieneregeln und halten gegebenenfalls
Handschuhe, Masken und Desinfektionsmittel für den Aufenthalt in Innenräumen bereit.
2. Informationen zu den Reiseländern Polen, Litauen, Russische Föderation
In Polen und Litauen, vor allem in den ländlichen Regionen waren die Infektionszahlen während der Sommermonate 2020 relativ niedrig, so dass wir hier nach Ende des Lockdowns auch vereinzelt Reisen für europäische Touristen durchführen konnten.
Im Kaliningrader Gebiet besteht seit dem 31. März 2021 für Touristen aus der EU wieder eine beschränkte Einreiseerlaubnis. Das Gebiet ist aber seit Juli 2020 durchgehend von russischen Touristen sehr gut besucht. Diese Nachfrage setzt sich auch bis ins Frühjahr 2021 weiter fort.
Im Einzelnen
Kaliningrader Gebiet
Die Einreise von Ausländern nach Russland ist weiterhin eingeschränkt. Ab dem 31.März 2021 ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige
unter folgenden Bedingungen möglich:
Neue Flugverbindungen nach Kaliningrad sind in Vorbereitung. Nähere Informationen in Kürze. Wir informieren Sie, sobald die Einreise über den Landweg wieder möglich ist.
Weitere Informationen:
Polen
Polen gilt seit 30.5.2021 nicht mehr als Risikogebiet. Von der 10-tägigen Quarantäne bei Einreise wird befreit, wer eine erfolgte Impfung gegen COVID-19 mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff nachweisen kann, oder wenn bereits bei Einreise ein negatives COVID-19-Testergebnis (PCR oder Antigen) vorgelegt wird, das nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Weitere Informationen s. Auswärtigen Amt / Coronabedingte Reisewarnungen
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124
Litauen
Litauen wird mit Wirkung vom 6. Juni 2021 als Risikogebiet eingestuft. Bis zum 30.Juni besteht ein landesweiter Lockdown. Einreisende aus allen Staaten weltweit, also auch aus Deutschland, unterliegen grundsätzlich einer Registrierungs-, Test- und Quarantänepflicht in Litauen. Geimpfte und Genesene dürfen ohne Test einreisen, und sind von der Quarantänepflicht befreit.
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Litauen wird derzeit gewarnt.
Weitere Informationen s. Auswärtigen Amt / Coronabedingte Reisewarnungen
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/litauensicherheit/200620